Die Vorteile
Der HARMONY BALL ist ein Faszien-, Massage und Yogaball. Er weist viele Eigenschaften auf die andere Bälle nicht besitzen. Verschaffen Sie sich selbst einen Überblick über die Vorteile des HARMONY BALL:
Vergleich mit anderen Produkten

Faszienrolle
Um einzelne Punkte zu massieren ist die Auflagefläche der Faszienrolle allerdings zu groß, so dass in diesen Fällen ein Faszienball die bessere Lösung darstellt.
✘ Behandlung von einzelnen Punkten
✓ Behandlung von größeren Flächen
✓ Hygenisch abwaschbar
✓ Gleichbleibende Härte
✘ Angenehm nachgiebig*

Tennisball
Wir halten den Einsatz eines Tennisballes für die Behandlung und Massage der Faszien nur sehr bedingt für sinnvoll, da dieser im direkten Vergleich zum Harmony Ball viele Nachteile aufweist.
✓ Behandlung von einzelnen Punkten
✘ Behandlung von größeren Flächen
✘ Hygenisch abwaschbar
✘ Gleichbleibende Härte
✓ Angenehm nachgiebig (anfangs)

andere Faszienbälle
Die wenigsten gehen dabei wirklich auf das Fasziengewebe ein, da diese hart und unnachgiebig sind. Stark schmerzende Verklebungen können mit diesen Bällen nur unter großen Schmerzen behandelt werden.
Auch wird die Verletzungsgefahr durch wegrutschende Bälle von den jeweiligen Herstellern oftmals unterschätzt.
✓ Behandlung von einzelnen Punkten
✘ Behandlung von größeren Flächen
✓ Hygenisch abwaschbar
✓ Gleichbleibende Härte
✘ Angenehm nachgiebig

Harmony Ball
Zudem sollte der Ball nicht wie andere Massagebälle hart und unnachgiebig sein, sondern dem Druck leicht nachgeben und so auch bei sehr empfindlichen Punkten eingesetzt werden zu können.
✓ Behandlung von einzelnen Punkten
✘ Behandlung von größeren Flächen
✓ Hygenisch abwaschbar
✓ Gleichbleibende Härte
✓ Angenehm nachgiebig
Kundenmeinungen

Pflegehinweise
Der Hauptbestandteil unseres HARMONY BALL ist Naturkautschuk. Aus diesem Grund ist er wasserunlöslich und kann kein Wasser, Schweiß oder andere Flüssigkeiten aufnehmen, was für eine hygenische Anwendung unerläßlich ist.
Wir empfehlen den Ball vor der ersten Anwendung mit einem feuchten Baumwolltuch oder weichen Schwamm abzuwaschen. Hierdurch können evtl. vorhandene, minimale produktionsbedingte Rückstände sowie Gerüche entfernt werden.
Durch Material und Produktion ist es nicht zu verhindern, das die Bälle einen leichten Geruch aufweisen. Dieser wird nach und nach immer geringer und verschwindet nach einiger Zeit völlig. Durch das oben beschriebene Abwischen des Balles wird dieser Vorgang deutlich beschleunigt.
